Fahrerlaubnis und Sachkenntnisse

Von Flug- und Fahrzeugführenden bis zu Gefahrgutbeauftragten: Eine Tätigkeit im Güterverkehr ist anspruchsvoll und herausfordernd. Bestimmte Qualifikationen und Sachkenntnisse von Personen bilden die Voraussetzung dafür, dass die Logistikbranche sicher und professionell arbeitet. Hier finden Sie Antworten auf Fragen zu Fahrerlaubnis, Sachkenntnissen und anderen Nachweisen rund um Flug-, Schiffs- und Straßenverkehr.

Leistungen:

Abnahme einer oder einer weiteren theoretischen Prüfung für Luftfahrtpersonal beantragen

Wenn Sie eine Erlaubnis für Luftfahrtpersonal erlangen möchten, müssen Sie eine theoretische Prüfung ablegen.

Ausnahmegenehmigung vom Lkw-Fahrverbot in der Ferienreisezeit beantragen

Vom Lkw-Fahrverbot während der Ferienreisezeit (Juli und August) sind auf Antrag Ausnahmen möglich.

Ausnahmegenehmigung vom Sonntags- und Feiertagsfahrverbot beantragen

Vom Lkw-Fahrverbot an Sonntagen und den gesetzlich festgelegten Feiertagen sind unter bestimmten Voraussetzungen Ausnahmen möglich. Diese müssen Sie bei der zuständigen Stelle beantragen.

Ausnahmegenehmigungen für den Straßenverkehr erhalten

Zu Geboten und Verboten der Straßenverkehrs-Ordnung sind auf Antrag Ausnahmen möglich.

Bauartgenehmigung vorhabenbezogen beantragen

Sie möchten eine Bauart verwenden, die nicht geregelt ist oder stark von technischen Regeln abweicht? Dann benötigen Sie eine vorhabenbezogene Bauartgenehmigung, um deren Eignung zum sicheren Bauen zu belegen.

Benennung als Prüfstelle (PSfF) zur Durchführung von Theorieprüfungen für Fernpilotinnen und Fernpiloten beantragen

Wenn Sie Theorieprüfungen und Auffrischungsschulungen für Fernpilotinnen und Fernpiloten anbieten möchten, benötigen Sie eine Genehmigung. Diese können Sie beim Luftfahrt-Bundesamt beantragen.

Berechtigung für Lufttüchtigkeitspersonal beantragen, das in eigenem Namen handelt (IARS)

Wenn Sie als Lufttüchtigkeitspersonal in eigenem Namen handeln möchten, können Sie unter bestimmten Voraussetzungen die Berechtigung (IARS-Berechtigung) dazu beantragen, verlängern oder erneuern lassen.

Berufliche Qualifikationen anerkennen lassen

Sie möchten in Deutschland dauerhaft in einem reglementierten Beruf arbeiten? Oder Sie möchten vorübergehend Dienstleistungen anbieten? Hier erhalten Sie Informationen zur Anerkennung Ihrer ausländischen Qualifikation.

Berufskraftfahrer Aus- und Fortbildungsstelle - Anerkennung beantragen

Wenn Sie als Träger einer Ausbildungsstätte Kurse zur beschleunigten Grundqualifikation bzw. Weiterbildung anbieten möchten, muss Ihr Betrieb eine anerkannte Ausbildungsstätte sein. Für die Anerkennung wenden Sie sich an das Thüringer Landesverwaltungsamt.

Eichung Taxen und Mietwagen beantragen

Wenn Sie das Taxameter Ihres Taxis oder den Wegstreckenzähler in Ihrem Mietwagen eichen lassen möchten, müssen Sie einen entsprechenden Eichantrag bei der zuständigen Behörde stellen. Näheres erfahren Sie hier

Erklärung zur Durchführung der praktischen Ausbildung und Prüfung von Fernpiloten abgeben

Sie möchten als Stelle oder als registrierte Betreiberin oder Betreiber von unbemannten Luftfahrzeugen die praktische Ausbildung und Prüfung von Fernpilotinnen und Fernpiloten für Standardszenarien durchführen? Dann benötigen Sie eine Anerkennung durch das Luftfahrt-Bundesamt.

Erlaubnisse für übermäßige Straßennutzung - Ausnahmegenehmigung für Rennen oder Volkswanderungen auf öffentlichen Straßen beantragen

Wenn Sie Straßenrennen oder Volkswanderungen durchführen möchten, dann müssen Sie hierfür vorher die Erlaubnis beantragen.

Erstattung von Fahrgeldausfällen im Fernverkehr beantragen

Wenn Sie als Verkehrsunternehmen im öffentlichen Fernverkehr Begleitpersonen von schwerbehinderten Menschen sowie deren mitgeführte Gegenstände oder Führ-, Begleit- oder Assistenzhunde unentgeltlich befördern, können Sie auf Antrag eine Erstattung von Fahrgeldausfällen erhalten.

Erstattung von Fahrgeldausfällen im Nahverkehr beantragen

Wenn Sie als Verkehrsunternehmen im öffentlichen Nahverkehr schwerbehinderte Menschen sowie deren Begleitpersonen, Führ-, Begleit- oder Assistenzhunde oder mitgeführte Gegenstände unentgeltlich befördern, können Sie auf Antrag eine Erstattung von Fahrgeldausfällen erhalten.

Fahrerkarte beantragen

Als Fahrer:in eines LKWs oder Busses müssen Sie eine Fahrerkarte erstmalig beantragen, wenn Sie noch nicht im Besitz einer solchen Karte sind.

Fahrerkarte erneuern

Als Fahrer:in eines LKWs oder Busses, müssen Sie Ihre Fahrerkarte erneuern lassen.

Fahrerkarte wegen Diebstahl ersetzen

Als Fahrer:in von LKWs oder Bussen müssen Sie Ihre Fahrerkarte bei Diebstahl ersetzen lassen.

Fahrerkarte wegen Verlust ersetzen

Als Fahrer:in von LKWs oder Bussen müssen Sie bei Verlust Ihrer Fahrerkarte diese ersetzen lassen.

Fahrerlaubnis - Bestehende Fahrerlaubnis um Fahrerlaubnisklassen mit befristeter Geltungsdauer erweitern lassen

Sie können Ihre bestehende Fahrerlaubnis um Fahrerlaubnisklassen mit befristeter Geltungsdauer der Klassen C, CE, C1, C1E, D, DE, D1 oder D1E erweitern lassen.

Fahrerlaubnis auf Bundeswasserstraßen (Patent oder Befähigungszeugnis) beantragen

Wenn Sie als Schiffs- oder Bootsführer ein Fahrzeug auf einer Bundeswasserstraße steuern möchten, brauchen Sie eine Fahrerlaubnis für die jeweilige Klasse.

Fahrerlaubnis für die Klasse B beantragen

Wenn Sie einen Pkw bis 3.500 kg fahren möchten, müssen Sie eine Fahrerlaubnis der Klasse B beantragen. Mit der Führerscheinklasse B ist der normale Autoführerschein gemeint. 

Fahrlehrer oder Fahrlehrerin - Antrag auf Anerkennung einer ausländischen Berufsqualifikation

Sie möchten in Deutschland als Fahrlehrer oder Fahrlehrerin arbeiten? Dann brauchen Sie eine Fahrlehrerlaubnis. Auch mit einer Berufsqualifikation aus dem Ausland können Sie in Deutschland die Fahrlehrerlaubnis erhalten.

Fahrzeugzulassung - Betriebserlaubnis für ein zulassungsfreies Fahrzeug beantragen

Zulassungsfreie Fahrzeuge dürfen Sie auf öffentlichen Straßen nur fahren, wenn sie einem genehmigten Typ entsprechen oder Sie eine Einzelgenehmigung besitzen.

Fahrzeugzulassung - Den Ersatz der Betriebserlaubnis von zulassungsfreien Fahrzeugen nach Verlust beantragen

Bei Verlust oder Diebstahl Ihrer Zulassungsdokumente müssen Sie Ersatz beantragen.

Führerschein beantragen

Hier erhalten Sie Informationen zur Ausstellung eines Führerscheins.

Führerschein Stellen für die Schulung in Erster Hilfe - Anerkennung beantragen

Wer Ausbildungen in Erster Hilfe für den Erwerb einer Fahrerlaubnis durchführen möchte, benötigt eine amtliche Anerkennung.

Führerschein zur Fahrgastbeförderung für Krankenkraftwagen Verlängerung beantragen

Die Verlängerung Ihrer Fahrerlaubnis zur Fahrgastbeförderung für Krankenkraftwagen müssen Sie bei der zuständigen Fahrerlaubnisbehörde beantragen.

Führerschein zur Fahrgastbeförderung für Mietwagen Verlängerung beantragen

Die Verlängerung Ihrer Fahrerlaubnis zur Fahrgastbeförderung für Mietwagen müssen Sie bei der zuständigen Fahrerlaubnisbehörde beantragen.

Führerschein zur Fahrgastbeförderung für Pkw im Linienverkehr oder bei gewerbsmäßigen Ausflugsfahrten oder Ferienziel-Reisen Verlängerung beantragen

Die Verlängerung Ihrer Fahrerlaubnis zur Fahrgastbeförderung für Pkw im Linienverkehr oder bei gewerbsmäßigen Ausflugsarten oder Ferienziel-Reisen müssen Sie bei der zuständigen Fahrerlaubnisbehörde beantragen.

Führerschein zur Fahrgastbeförderung für Taxi Verlängerung beantragen

Die Verlängerung Ihrer Fahrerlaubnis zur Fahrgastbeförderung für Taxi müssen Sie bei der zuständigen Fahrerlaubnisbehörde beantragen.

Führerschein zur Fahrgastbeförderung Verlängerung beantragen

Die Verlängerung Ihrer Fahrerlaubnis zur Fahrgastbeförderung müssen Sie bei der zuständigen Stelle beantragen.

Gefahrgutfahrerprüfung ablegen

Um gefährliche Güter auf der Straße zu transportieren, müssen Sie eine ADR-Schulungsbescheinigung haben.

Gewerbliche Personenbeförderung im Straßenverkehr Genehmigung beantragen

Wenn Sie gewerbliche Personenbeförderungen im Straßenverkehr durchführen möchten, dann müssen Sie sich dies vorher genehmigen lassen.

Gurtanlegepflicht und Helmtragepflicht - Ausnahmegenehmigung beantragen

Beantragung einer Genehmigung für eine Ausnahme der Gurtanlege- und Schutzhelmpflicht.

Güterkraft- und Personenverkehr: Berufskraftfahrerqualifikation - Grundqualifikation/ Beschleunigte Grundqualifikation

Wenn Sie als Berufskraftfahrer Fahrten im Güterkraft- oder Personenverkehr zu gewerblichen Zwecken auf öffentlichen Straßen durchführen, benötigen Sie zusätzlich zum gültigen...

Güterkraftverkehrsbetrieb: Genehmigung - Fachkundebescheinigung ausstellen

Sie wollen gewerbsmäßig Transporte mit Fahrzeugen durchführen, deren zulässiges Gesamtgewicht mehr als 3,5 Tonnen beträgt? Hierfür benötigen Sie eine Erlaubnis -...

Mögliche Diskriminierung beim Zugang zu Schienenwegen und Serviceeinrichtungen der Eisenbahn melden

Wenn Sie sich als Unternehmen in Ihrem Zugang zur Eisenbahninfrastruktur eingeschränkt sehen, können Sie eine Diskriminierungsanzeige bei der Bundesnetzagentur einreichen.

Nationales Beratungszentrum für Berufsqualifikationen

Das Beratungszentrum informiert Bürgerinnen und Bürger aus der EU, dem EWR und der Schweiz über die Anerkennung von Berufsqualifikationen in Deutschland.

Netzwerk Einheitlicher Ansprechpartner

Das europaweite Netzwerk Einheitlicher Ansprechpartner informiert Sie über rechtliche Anforderungen und hilft bei Abwicklung von Verfahren. 

Personenbeförderung - Mietwagengenehmigung Erteilung

Sie möchten ein Mietwagengewerbe betreiben? Die hierfür notwendige Genehmigung können Sie bei der für Sie zuständigen Verkehrsbehörde beantragen.

Prüfung als Gefahrgutfahrer ablegen

Um gefährliche Güter auf der Straße zu transportieren, müssen Sie eine ADR-Schulungsbescheinigung besitzen.

Prüfung beschleunigte Grundqualifikation von Berufskraftfahrern ablegen

Fahrerinnen und Fahrer im gewerblichen Güterkraft- oder Personenverkehr müssen zusätzlich zur Fahrerlaubnis eine besondere Qualifizierung nachweisen.

Prüfung Grundqualifikation von Berufskraftfahrern ablegen

Fahrerinnen und Fahrer im gewerblichen Güterkraft- oder Personenverkehr müssen zusätzlich zur Fahrerlaubnis eine besondere Qualifizierung nachweisen

Rücktritt von einer theoretischen Prüfung für Luftfahrtpersonal erklären

Sie haben sich für eine Prüfung beim Luftfahrt-Bundesamt angemeldet? Ein Rücktritt ist auf Antrag möglich, wenn Sie einen triftigen Grund vorweisen können.

Straßenpersonenverkehr - Anerkennung einer leitenden Tätigkeit

Wenn Sie ein Unternehmen des Straßenpersonenverkehrs führen wollen, müssen Sie fachlich geeignet sein. Wenn Sie eine praktische Erfahrung von mindestens zehn Jahren in leitender...

Unternehmenskarte wegen Fehlfunktion bzw. Beschädigung ersetzen

Ihr Unternehmen ist in der gewerblichen Güter- oder Personenbeförderung tätig und Ihre Unternehmenskarte ist funktionsunfähig? Dann können Sie bei der zuständigen Stelle eine Ersatzkarte beantragen.

Vereinfachtes Betreiberzeugnis für unbemannte Luftfahrzeugsysteme (LUC) beantragen

Wenn Ihr Unternehmen beim Luftfahrt-Bundesamt als Betreiber von unbemannten Luftfahrzeugen registriert ist, können Sie ein Vereinfachtes Betreiberzeugnis beantragen. Dieses berechtigt Sie dazu, bestimmte Genehmigungsprozesse zum internen UAS-Betrieb selbstständig zu bearbeiten.

Vorauszahlung der Erstattung von Fahrgeldausfällen im Nah- und Fernverkehr beantragen

Wenn Sie als Verkehrsunternehmen im öffentlichen Fern- oder Nahverkehr schwerbehinderte Menschen, deren Begleitpersonen, Begleithunde oder mitgeführte Gegenstände unentgeltlich befördern, können Sie eine Vorauszahlung der Erstattung von Fahrgeldausfällen beantragen.

Vorübergehende Flugerlaubnisse beantragen

Wenn Sie die Erteilung einer vorläufigen Verkehrszulassung, eine vorübergehende Fluggenehmigung (Permit to fly) oder die Genehmigung von Flugbedingungen für ein Luftfahrzeug benötigen, können Sie diese unter bestimmten Voraussetzungen beantragen.

Werkstattkarte Ersatz wegen Fehlfunktion bzw. Beschädigung

Wenn Ihre Werkstattkarte nicht funktionsfähig ist, können Sie bei der zuständigen Stelle eine neue Karte beantragen.

Bitte wählen Sie links die gewünschte Leistung aus.