Sie sind Träger einer Bildungsveranstaltung und wollen diese nach dem Thüringer Bildungsfreistellungsgesetz anerkennen lassen? Dann müssen Sie hierfür einen Antrag stellen.
Sie müssen Ihre Aufenthaltserlaubnis, die Ihnen zu Aus- und Weiterbildungszwecken erteilt wurde, rechtzeitig verlängern, wenn Sie Ihre Aus- oder Weiterbildung in Deutschland...
Unabhängig von Ihrer Qualifikation können Sie eine Aufenthaltserlaubnis erhalten, um in Deutschland eine betriebliche Berufsausbildung oder Weiterbildung zu absolvieren.
Wenn Sie sich fortbilden, können Sie unter bestimmten Voraussetzungen mit dem Aufstiegs-BAföG eine finanzielle Unterstützung nach dem Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz...
Die richtige Entscheidung zu treffen, ist nicht leicht – vor allem, wenn sie die Berufswahl und damit die eigene Zukunft betrifft. Viele Fragen stellen sich auf dem Weg in das...
Wenn Sie Hilfe bei der Auswahl aus verschiedenen Ausbildungsmöglichkeiten benötigen oder gern mehr Informationen über einzelne Berufe haben möchten, wenden Sie sich bitte an das...
Sie sind Beschäftigte oder Beschäftigter und möchten an einer anerkannten Bildungsveranstaltung nach dem Thüringer Bildungsfreistellungsgesetz (ThürBfG) teilnehmen? Dann müssen...
Vereidigte Buchprüferinnen/Buchprüfer müssen, um ihren Beruf ausüben zu können, von der Wirtschaftsprüferkammer bestellt werden. Mit der Bestellung wird gleichzeitig die...
Gefährliche Güter können auf der Straße nur unter bestimmten Bedingungen befördert werden. Geregelt wird der Transport von Gefahrgut durch die Gefahrgutverordnung Straße,...
Heimvolkshochschulen (HVHS) sind Einrichtungen der Erwachsenenbildung von überregionaler Bedeutung, deren Bildungsarbeit sich an einen geschlossenen Teilnehmerkreis mit...
Die Lehrstellen- und Praktikabörse erleichtert die regionale und bundesweite Suche nach Deinem Wunschberuf und dem passenden Ausbildungsbetrieb. Die IHKs zeigen Dir, welche...
Wenn Sie als Steuerberater/in bzw. Steuerbevollmächtigte/r tätig sein möchten, dann benötigen Sie die amtliche Bestellung der zuständigen Steuerberaterkammer.
Sie wollen eine Steuerberatungsgesellschaft gründen? Informieren Sie sich hier, was Sie beachten müssen.
Informationen zum Angebot der thüringischen Volkshochschulen erhalten Sie auf den Seiten der Städte und Landkreise bzw. beim Thüringer Volkshochschulverband.
Um als Wirtschaftsprüfer bestellt zu werden, müssen Sie einen Antrag stellen und eine Prüfung ablegen. 
Als vereidigte/öffentlich bestellte Wirtschaftssachverständige arbeiten ausschließlich Wirtschaftsexperten wie zum Beispiel Betriebswirte. Diese können aufgrund ihrer...