Ausweise

Wie bekomme ich den neuen Personalausweis? Wie und wo kann ich die Online-Ausweisfunktion nutzen? Wo können Änderungen beantragt werden? In diesem Bereich finden Sie Informationen und Kontaktdaten der Verwaltung rund um Ausweise wie Personalausweis und Reisepass.

Leistungen:

Ausweispflicht Befreiung beantragen

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie sich von der Ausweispflicht befreien lassen.

Ausweispflicht Befreiung für betreute Personen beantragen

Wenn für Sie darum eine Betreuerin oder ein Betreuer bestellt ist, dann können Sie von der Pflicht befreit werden, einen Personalausweis zu haben.

Befreiung von der Ausweispflicht als dauerhaft behinderte Person beantragen, die sich nicht in der Öffentlichkeit bewegen kann

Wenn Sie sich wegen einer Behinderung nicht alleine in der Öffentlichkeit bewegen können, dann können Sie von der Pflicht befreit werden, einen Personalausweis zu  besitzen.

Befreiung von der Ausweispflicht für dauerhaft untergebrachte Personen beantragen

Wenn Sie voraussichtlich dauerhaft in einem Krankenhaus, einem Pflegeheim oder einer ähnlichen Einrichtung untergebracht sind, dann können Sie von der Pflicht befreit werden,...

Europäischen Feuerwaffenpass beantragen

Wenn Sie Ihre Waffen innerhalb der Europäischen Union (EU) oder nach Island, Liechtenstein, Norwegen und in die Schweiz mitnehmen wollen, benötigen Sie einen Europäischen...

Express-Reisepass beantragen

Die Lieferzeit für einen Reisepass beträgt in der Regel mindestens 2 Wochen. Sofern Sie kurzfristig einen Reisepass benötigen, können Sie den Reisepass in einem...

Kinderreisepass Statusabfrage

Wenn Sie einen Kinderreisepasses beantragt haben, können Sie Auskunft über den Bearbeitungsstatus einholen.

Kinderreisepass Verlängerung

Wenn der Kinderreisepass abläuft, können Sie als Sorgeberechtigte(r) eine Verlängerung beantragen.

Kinderreisepass beantragen

Wenn Sie mit Ihren Kindern außerhalb Deutschlands verreisen möchten, müssen Sie für das Kind ein Reisedokument, wie beispielsweise, Kinderreisepass, Personalausweis oder, in...

Kinderreisepass erstmalig beantragen

Wenn Sie mit Ihrem Kind ins Ausland verreisen möchten, dann benötigt dieses ein Reisedokument. Je nach Reisezielland benötigt Ihr Kind einen Kinderreisepass, Personalausweis...

Kinderreisepass Änderung wegen Adressänderung

Wenn Sie Ihren Wohnort wechseln, müssen Sie eine Änderung des Reisepasses Ihres Kindes veranlassen.

Online-Ausweisfunktion PIN ändern

Sie können kostenlos Ihre Online-Ausweisfunktion aktivieren.

Online-Ausweisfunktion nachträglich aktivieren

Wenn Sie Ihre Online-Ausweisfunktion nachträglich aktivieren möchten, dann können Sie dies online oder bei der Personalausweisbehörde beantragen.

Organspende

Wenn Sie nach Ihrem Tod Ihre Organe spenden möchten, dann können Sie dies in einem Organspendeausweis vermerken.

Parkausweis - Bewohnerparkausweis beantragen

Wenn Sie einen Bewohnerparkausweis erhalten möchten, dann müssen Sie diesen bei der zuständigen Behörde beantragen.

Parkausweis - Bewohnerparkausweis verlängern lassen

Ihren Anwohnerparkausweis können Sie auf Antrag verlängern lassen.

Parkausweis - Neuausstellung des Bewohnerparkausweises wegen Verlust oder Beschädigung beantragen (Ersatz)

Bei Verlust oder Beschädigung müssen Sie Ihren Bewohnerparkausweis neu beantragen.

Parkausweis und Parkerleichterung für Schwerbehinderte erhalten

Als schwerbehinderter Mensch können Sie unter bestimmten Voraussetzungen einen Parkausweis und Parkerleichterungen erhalten. Diese müssen Sie beantragen.

Parkausweis und Parkerleichterung für Schwerbehinderte verlängern lassen

Wenn Sie schwerbehindert sind und einen Parkausweis besitzen, dann können Sie diesen verlängern lassen.

Personalausweis Adresse ändern lassen

Wenn Sie umziehen, müssen Sie diese Änderung der Anschrift der zuständigen Stelle mitteilen.

Personalausweis Auskunft zum Bearbeitungsstand einholen

Sie werden informiert, sobald Ihr beantragter Ausweis bei der Personalausweisbehörde zur Abholung bereit liegt.

Personalausweis Diebstahl melden

Wenn Ihr Personalausweis gestohlen wurde, müssen Sie dies melden.

Personalausweis Informationen erhalten

Informationen zum Personalausweis erhalten Sie im Internet oder bei Ihrer örtlichen Personalausweisbehörde.

Personalausweis Informationen zum Personalausweis mit Online-Ausweisfunktion

Informationen zum Personalausweis mit Online-Ausweisfunktion erhalten Sie bei Ihrer örtlichen Personalausweisbehörde sowie im Internet.

Personalausweis Meldung wegen Wiederauffinden

Wenn Sie Ihren als verlorengegangenen gemeldeten Personalausweis wiederfinden, müssen Sie dies melden.

Personalausweis Meldungen vornehmen

Wenn sich in Bezug auf Ihren Personalausweis oder die darauf eingetragenen Daten etwas ändert, müssen Sie das unverzüglich melden.

Personalausweis abholen

Ihr neuer Personalausweis liegt abholbereit bei der zuständigen Personalausweisbehörde vor. Sie können ihn persönlich oder mit Abholvollmacht in Vertretung abholen.

Personalausweis auf den neuesten Stand bringen lassen

Wenn die Daten in Ihrem Personalausweis nicht mehr aktuell sind, müssen Sie dies schnellstmöglich ändern lassen.

Personalausweis beantragen

Wenn Sie die deutsche Staatsangehörigkeit besitzen, können Sie einen Personalausweis beantragen.

Personalausweis beantragen eines vorläufigen Ausweises

Ihr Personalausweis ist verloren gegangen oder abgelaufen und Sie benötigen einen neuen? Dann können Sie einen vorläufigen Personalausweis beantragen.

Personalausweis erstmalig beantragen

Sobald Sie 16 Jahre alt sind, müssen Sie ein gültiges Ausweisdokument besitzen, mit dem Ihre Identität festgestellt werden kann. In der Regel ist das ein Personalausweis oder...

Personalausweis für unter 16 Jährige beantragen

Wenn Sie jünger als 16 Jahre alt sind, können Ihre Eltern beziehungsweise Erziehungsberechtigen für Sie einen Personalausweis beantragen.

Personalausweis wegen Ablauf der Gültigkeit beantragen

Wenn Ihr Personalausweis abläuft, müssen Sie einen neuen beantragen, sofern Sie über 16 Jahre alt sind und kein gültiges Passdokument besitzen.

Personalausweis wegen Diebstahl beantragen

Ihnen wurde Ihr Personalausweis gestohlen? Dann müssen Sie dies melden. Darüber hinaus müssen Sie einen neuen Personalausweis beantragen, wenn Sie über 16 Jahre alt sind und...

Personalausweis wegen Namensänderung bei Heirat beantragen

Sie haben geheiratet und daher Ihren Namen geändert? Dann müssen Sie einen neuen Personalausweis beantragen, wenn kein Sie gültiges Passdokument mit dem neuen Namen besitzen....

Personalausweis wegen Namensänderung nach Scheidung beantragen

Sie haben sich scheiden und danach Ihren Familiennamen ändern lassen? Dann müssen Sie einen neuen Personalausweis beantragen, wenn Sie kein gültiges Passdokument mit dem neuen...

Personalausweis wegen Verlust neu beantragen

Sie haben Ihren Personalausweis verloren? Dann müssen Sie dies der örtlichen Personalausweisbehörde melden. Darüber hinaus müssen Sie einen neuen Personalausweis beantragen,...

Personalausweis wegen sonstiger Namensänderung beantragen

Wenn sich Ihr Name ändert, müssen Sie einen neuen Personalausweis beantragen, sofern Sie kein gültiges Passdokument mit dem neuen Namen besitzen.

Qualifizierte Signatur beantragen

Durch den Einsatz einer qualifizierten elektronischen Signatur können Bürger sowie Unternehmer elektronische Dokumente vor dem Versand mit einer persönlichen quailifizierten...

Reisen mit Heimtieren (Haustieren)

Hier erhalten Sie Informationen dazu, wenn Sie mit einem Haustier in das Ausland verreisen bzw. es aus dem Ausland einführen möchten.

Reisepass Ausstellung neu wegen Namenänderung bei Scheidung oder Aufhebung einer Lebenspartnerschaft

Wenn sich Ihr Nachname geändert hat (etwa durch Heirat oder Scheidung), müssen Sie unverzüglich ein neues Reisedokument beantragen.

Reisepass Ausstellung neu wegen Änderung von sonstigen Daten

Wenn Sie Ihren Wohnort wechseln, müssen Sie eine Änderung Ihres Reisepasses veranlassen.

Reisepass Ersatz bei Passverlust im Ausland

Wenn Sie Ihren Reisepass im Ausland verloren haben oder er Ihnen gestohlen wurde und Sie heimreisen möchten, müssen Sie Ersatzreisedokumente ausstellen lassen....

Reisepass Statusabfrage

Den Bearbeitungsstatus des Reisepasses können Sie bei der zuständigen Stelle erfragen.

Reisepass beantragen

Wenn Sie einen Reisepass benötigen, dann müssen Sie diesen beantragen.

Reisepass beantragen eines vorläufigen Passes

Sie benötigen dringend einen Reisepass und weder ein regulärer noch ein Expresspass können rechtzeitig ausgestellt werden? Dann können Sie einen vorläufigen Reisepass beantragen.

Reisepass mit 48-Seiten beantragen

Für Vielreisende kann ein Reisepass mit 48 Seiten ausgestellt werden.

Schwerbehindertenausweis Beiblatt mit oder ohne Wertmarke beantragen

Wenn Sie schwerbehindert sind, haben Sie unter bestimmten Voraussetzungen Anspruch auf eine unentgeltliche Beförderung im öffentlichen Personennahverkehr oder auf eine...

Schwerbehindertenausweis beantragen

Wenn bei Ihnen eine Schwerbehinderung festgestellt wurde, dann können Sie die Ausstellung eines Schwerbehindertenausweises beantragen.

Sozialversicherungsausweis neu beantragen

Sie können einen neuen Sozialversicherungsausweis beantragen, wenn Sie ihn verloren haben, er beschädigt wurde oder nicht mehr lesbar ist.

Staatsangehörigkeit - Beibehaltung der deutschen Staatsangehörigkeit

Hier erhalten Sie Informationen zur Beibehaltung der deutschen Staatsangehörigkeit.

Verlust des eigenen Personalausweises melden

Wenn Sie Ihren Personalausweis verlieren, müssen Sie dies melden.

Zweitpass beantragen

Grundsätzlich darf niemand mehr als einen Reisepass besitzen. Sofern Sie ein berechtigtes Interesse nachweisen, kann Ihnen jedoch ein Zweitpass ausgestellt werden.

eID-Karte beantragen

Wenn Sie Bürgerin oder Bürger der Europäischen Union sind oder dem Europäischen Wirtschaftsraum angehören, können Sie eine eID-Karte beantragen, um sich online ausweisen zu...

elektronischer Identitätsnachweis Aktivierung

Sie wollen den Online-Ausweis Ihres Personalausweises nachträglich aktivieren lassen? Dies können Sie bei Ihrer Personalausweisbehörde vornehmen. Ab wann Sie den Online-Ausweis...

elektronischer Identitätsnachweis Aktivierung erstmalig

Sie wollen den Online-Ausweis Ihres Personalausweises aktivieren lassen? Sie können kostenlos Ihre PIN zurücksetzen oder die Online-Ausweisfunktion aktivieren. Dies können Sie...

elektronischer Identitätsnachweis Deaktivierung nachträglich

Sie können jederzeit (während der Gültigkeit des Personalausweises) schriftlich gegenüber der Personalausweisbehörde erklären, dass Sie die bereits aktivierte Funktion des...

elektronischer Identitätsnachweis Einsicht gewähren

Sie können Ihre auf dem Chip Ihres Personalausweises gespeicherten Daten einsehen.

elektronischer Identitätsnachweis Einsicht gewähren in auslesbare Daten für Anbieter im Internet oder Automaten

Im Rahmen der Online-Ausweisfunktion können von Anbietern im Internet oder von Automaten bestimmte Daten von Ihrem Personalausweis ausgelesen werden. Sie können Einsicht darin...

elektronischer Identitätsnachweis Entsperrung

Wenn Sie Ihren Ausweis wiederfinden, können Sie die Sperrung der Online-Ausweisfunktion in der Personalausweisbehörde aufheben lassen.

elektronischer Identitätsnachweis Speicherung

Hier erhalten Sie Informationen zu Speicherung Ihrer Daten im Chip des Personalausweises.

elektronischer Identitätsnachweis Speicherung von Fingerabdrücken

Auf dem Chip Ihres Personalausweises werden Ihre Fingerabdrücke gespeichert.

elektronischer Identitätsnachweis Speicherung von Signaturzertifikaten

Sie können Ihre Online-Ausweisfunktion des Personalausweises auch für die elektronische Signatur nutzen. Dafür müssen Sie ein entsprechendes Signaturzertifikat eines...

elektronischer Identitätsnachweis Sperrung

Sie können Ihrren elektronischen Identitätsnachweises sperren lassen, wenn Sie diesen verloren haben oder dieser gestohlen wurde.

Bitte wählen Sie links die gewünschte Leistung aus.