Sie wollen es schwarz auf weiß? Oder mit einer Kartenansicht? Dann sind Sie
hier richtig. Register erfüllen meist eine Publikations-, Beweis-, Kontroll- oder
eine Schutzfunktion. Hier finden Sie Kontakte und Informationen über das Thema
Auskünfte und Auszüge aus Registern.
Leistungen:
Wenn Sie ein Gewerbe ausüben möchten und dafür einen Nachweis Ihrer persönlichen Zuverlässigkeit brauchen, können Sie eine Auskunft aus dem Gewerbezentralregister...
Für bestimmte Zwecke und unter bestimmten Voraussetzungen können Sie eine Auskunft aus dem Schuldnerverzeichnis erhalten.
Das Schuldnerverzeichnis dient dazu, den redlichen Geschäftsverkehr vor nicht kreditwürdigen Schuldnern zu schützen.
Aufgrund einer gesetzlichen Neuregelung ist die Führung des...
Wenn Sie Einsicht in das Vereinsregister haben möchten, dann können Sie dies über das entsprechende Portal im Internet erhalten.
Ihre zuständige Handelskammer kann Ihnen eine Mitgliedsbescheinigung für Ihre Mitgliedsbetriebe als Nachweis über die Eintragung bei der HWK ausstellen. Diese müssen Sie...
Wenn Sie ein berechtigtes Interesse darlegen, können Sie in das Baulastenverzeichnis Einsicht nehmen und sich Abschriften erteilen lassen.
Eine Baulast kann aus dem Baulastenverzeichnis gelöscht werden, wenn kein öffentliches Interesse mehr an der Verpflichtung besteht. Die Löschung kann von Amts wegen durch die...
Die Legalisation ist mit einem nicht unerheblichen Zeit- und Kostenaufwand verbunden. Sie ist deshalb durch internationale Verträge teilweise für entbehrlich erklärt worden. Zu...
Die Beglaubigung von Dokumenten können Sie bei der zuständigen Behörde vornehmen lassen.
Informationen zur örtlichen Lage eines Flurstücks / Grundstückes und den zugehörigen Vermessungsunterlagen erhält man durch eine Einsicht in das Liegenschaftskataster.
Wenn Sie ein berechtigtes Interesse an einer Auskunftserteilung glaubhaft machen, darf die zuständige Stelle Ihnen eine erweiterte Melderegisterauskunft ausstellen.
Hier erhalten Sie Informationen zu den Aufgaben der Handwerkskammer.
Sie können online Auskunft über etwaige Insolvenzverfahren erlangen.
Sie benötigen als Partei oder Wählergruppe Auskünfte aus dem Melderegister? Es besteht die Möglichkeit, bei der Meldebehörde einen Antrag auf Erteilung einer...
Wenn Sie eine Person suchen, dann können Sie die Erteilung einer Melderegisterauskunft bei der zuständigen Meldebehörde des Wohnorts der gesuchten Person beantragen.
Sie möchten eine Melderegisterauskunft über mehrere Personen (Gruppenauskunft) erhalten? Dann muss dies im öffentlichen Interesse liegen. 
Sie können als Eigentümer einer Wohnung eine Melderegisterauskunft über die in Ihrer Wohnung wohnenden Personen erhalten, wenn Sie ein rechtliches Interesse glaubhaft machen. 
Die Auskunft umfasst:
die im Melderegister zu Ihrer Person gespeicherten Daten,
die Empfänger von regelmäßigen Datenübermittlungen, sowie
die Zwecke und die...
Die Beglaubigung von Unterschriften können Sie bei der zuständigen Behörde durchführen lassen.
Sie suchen eine Person und möchten zum Beispiel deren Familienname, Vorname, oder derzeitige Anschrift erfahren? Dann können Sie eine einfache Melderegisterauskunft...
Wenn Sie im Berufsregister für Steuerberater eingetragen sind, sind die verpflichtet Änderungen an die zuständige Steuerberaterkammer zu melden